Liebeskummer – Symptome, Phasen und Überwindung
In sechs österreichischen Bundesländern wurden im Jahr 2017 mehr Ehen geschlossen als im Jahr zuvor.
INFO-Portal Marketinggesellschaft mbH. erhielt 2006 von der Handelsmarketing Graz GmbH den Auftrag, ein Portal zu machen mit dem Zweck, Produkte, Marken, Dienstleistungen und Betriebe des Grazer Handels „auffindbar“ zu machen. Diesen Zweck erfüllt das Portal seitdem.
Der Grazer Handel nahm diese Möglichkeit nur sehr zögerlich an, das Projekt war eindeutig zu früh und das Potential wurde nur von wenigen erkannt. Unser größter Kunde, der 95.000 Produkte bei uns einspielte, hatte knapp 25.000 Zugriffe bei Grazhats.at im Monat. AdWords™ würde da schon ein Riesenloch im Budget verursachen. Auch kleinere Handelsbetrieb, die die Daten händisch erfassten, bekamen gute Ergebnisse. 4.081 Zugriffe in der Vorweihnachtszeit – in der Grafik ein kleiner Ausschnitt.
Wir haben es öfter als einmal versucht, das Ergebnis war immer ein hoher Verlust. Da kann man nur Gorbatschow zitieren: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ – in unserem Fall waren wir aber einfach zu früh.
Dann kamen einige Anstöße, ein Report im ARD (siehe Video – die entscheidenden Teile haben wir herausgeschnitten), die Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ und vieles anderes brachte uns etwas zum Umdenken. 2018 ist es zu wenig, wenn man nur zeigt, wer das Produkt führt – heute muss es online auch zu kaufen sein.
Gegenüber anderen haben wir einige USPs – die im Abstract des Pflichtenheftes teilweise nicht einmal angeführt sind. Wir werden die Suche in allen EU-Sprachen ermöglichen und wir verbinden online nicht nur mit einem „Laden“, einem realen Geschäft, sondern auch mit Print. Vor kurzem hat einer der prominenten Diskutanten auf der Bühne bei einer Veranstaltung der Universität beklagt, dass die Chinesen beim Bezahlen weit vor Europa sind. Dies stimmt nicht mehr – wird unser QR-Code im Schaufenster, in Katalogen, Inseraten, Flyern oder gar in einem Showroom gescannt, kann man das jeweilige Produkt mit einem Klick kaufen.
Falls Sie als Händler / Händlerin Interesse haben, dabei zu sein – zögern Sie nicht, Kontakt mit regional.shop aufzunehmen. Wir werden laufend über den Blog auf info-graz.at und in den sozialen Netzen (vor allem in der Facebook Gruppe regional.shop) unseren Fortschritt und den aktuellen Stand dokumentieren.
IG
Grazhats.at
Lendplatz 40, 8020 Graz