
Der Onlinehandel hat vielerorts bereits den stationären Handel verdrängt. Durch die Konkurrenz aus dem Internet müssen vor allem in kleineren Städten alteingesessene Ladengeschäfte häufig schließen.
Der Visagist/die Visagistin schminkt und stylt Menschen für verschiedene Anlässe wie Film, Fernsehen, Modenschauen und Fotoshootings. Visagisten spezialisieren sich hauptsächlich auf das Gesicht der Person, das sie unter Anwendung verschiedener Schminktechniken und -präparate verschönern. Auch Frisuren werden beispielsweise mit Hilfe künstlicher Haarteile vervollständigt und modelliert.
Visagist/Visagistin ist ein Beruf der Kreativität, Spaß an der Verwandlung und Einfühlungsvermögen voraussetzt, um die Menschen ganz individuell ihrem Typ entsprechend zu behandeln. Der Ausbildungsweg ist rechtlich nicht einheitlich geregelt. Meist handelt es sich um eine Fortbildung, die sich vornehmlich an Friseure und Kosmetiker richtet. Dem ausgebildeten Visagist eröffnen sich vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten, z.B. als Reise- und Gebietsvisagist, Make-up-Trainer, Beauty-Director oder freiberuflich bei Modeschauen oder Film und Fernsehen. © Berufe-Lexikon