Ein Blick in den Gastgarten des Lendplatzls und man weiß, was das Wort lauschig bedeutet:
„Stress bleib vor der Tür!“
Mein Wunsch, mir zur gebackenen Leber statt Kartoffelsalat einen gemischten Salat – aber nur Blattsalat zu bringen, wurde problemlos erfüllt.
Das ist nicht immer und überall so! Einmal kam ein Koch aus der Küche gestürmt und meinte, wenn ich mit seinem Angebot nicht zufrieden bin, sollte ich lieber zu Hause essen… Dabei wollte ich doch nur das Gemüse gedämpft und nicht zerkocht und bat, dass man es mir nicht in einer dickflüssigen Sauce bringen sollte, sondern in Olivenöl und Zitronensaft mariniert … Wie auch immer – andere Baustelle!
Mein Gegenüber entschied sich für eine hervorragende Kürbissuppe. Ich kenne Kürbissuppen nur als recht breiige, üppige Angelegenheit, was man von dieser nicht behaupten kann. Sie war kaum mit Obers aufgegossen, sondern konnte ohne viel Schnick-Schnack ihr fruchtiges Aroma optimal entfalten.
So esse sogar ich gerne Suppe.
Wie schon erwähnt, habe ich mich über die Leber getraut. Das ist nicht immer so, denn ich muss einem Wirt schon sehr viel Vertrauen entgegenbringen, wenn ich mich denn einmal für eine gebackene Speise dieser Art entscheide.
Sie war nicht bitter, nicht herb, nicht trocken. Einfach ein Genuss, dem ich mich in diesem Fall gerne auslieferte und der nicht enttäuschte.
Das Lamm, für das sich Horst entschied, war sehr zart und überzeugte auch mich, mit diesem leichten, feinen und trotzdem nicht aufdringlichen Geschmack, von eben diesem. Die in Butter geschwenkten Tagliatelle machten ihrer Aufgabe als Beilage alle Ehre. Beim einmaligen Kosten ist es nicht geblieben…
Fast hätte ich es vergessen – die Getränke kamen natürlich nach der Bestellung prompt. Sobald ein Glas leer war, wurde auch immer sofort gefragt, ob wir noch Wünsche hätten.
Die Räumlichkeiten im Lendplatzl sind nicht uniform, wie in einem modernen Restaurant. Sie wirken gemütlich und heimelig und das zählt und passt auch gut zur Top-Bedienung im Dirndl und der Hausmannskost!
Ein Nachtisch ging sich jedoch, wegen der großen Portionen, leider nicht mehr aus. Ich hatte vergeblich Platz dafür gesucht, jedoch keinen gefunden.
Mein Gesamteindruck von diesem zentral gelegenen Restaurant könnte besser nicht ausfallen.
Service – top, Essen und Getränke haben ein ausgewogenes Preisleistungsverhältnis und die Räumlichkeiten drinnen und im draußen, wirken überdurchschnittlich gepflegt. Anmerken sollte man vielleicht den etwas störenden Autolärm rund um den Gastgarten. Dieser kann mitunter doch ein bisschen lästig sein, steht aber natürlich in keiner Relation zu dem Gebotenen.
Wenn wir das nächste Mal Gäste von auswärts haben, werden wir ganz sicher ins LENDPLATZL gehen!
Text: Sabine Zettl (SpeiseZettl) – mehr von Ihr zum Thema Kochen und auch im INFOGRAZ.at-Blog ist sie zu diversen Themen stark vertreten.