
Liebeskummer – Symptome, Phasen und Überwindung
In sechs österreichischen Bundesländern wurden im Jahr 2017 mehr Ehen geschlossen als im Jahr zuvor.
In einer gemütlichen Runde zusammensitzen, diskutieren oder philosophieren und dabei köstlich speisen und trinken. Stammtische sind dazu da, Gleichgesinnte zusammenzuführen und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Man bespricht sich zu Themengebieten aus Musik, Literatur oder Volkskultur. Alte Bräuche und Traditionen werden gepflegt oder Neues und Interessantes präsentiert.
Branchen- oder berufssspezifische Gemeinsamkeiten können ebenfalls auf diese Art und Weise miteinander geteilt werden. Regelmäßig finden solche Stammtische auch in Graz und Umgebung statt. Neugierig? Hier gibt’s die interessantesten, traditionsreichsten aber auch modernsten Stammtische rund um die Landeshauptstadt.