Pos | 1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr |
1 | Einführung in die innerbetriebliche Struktur und Organisation | Vertiefte Kenntnisse der innerbetrieblichen Struktur und Organisation | Vertiefte Kenntnisse der innerbetrieblichen Struktur und Organisation |
2 | Kenntnis und Handhabung der Werkstoffe, Hilfsmittel und Waren des Fachbereiches sowie ihrer Eigenschaften, Wirkungsweise und Verwendungsmöglichkeiten sowie deren fachgerechter Entsorgung; Grundkenntnisse über die fachbezogene Biologie, Chemie und Physik |
3 | Handhaben, Instandhalten und Lagerung der zu verwendenden Werkzeuge, Hilfsmittel und Apparate |
4 | Desinfektion und Reinigung der zu verwendenden Werkzeuge, Apparate und Behelfe | - | - |
5 | Berufsbezogene Kommunikation, Kundenumgang, Beratungs- und Verkaufsgespräche | Berufsbezogene Kommunikation, fachkundige, persönlichkeitsbezogene Beratungs- und Verkaufsgespräche |
6 | Kenntnis der englischen Fachausdrücke | Kenntnis der englischen Fachausdrücke |
7 | Kenntnis der biologischen Grundlagen der Hände und Fingernägel: Aufbau, Wachstum, Pflege und Veränderungen. Kenntnisse und Fertigkeiten der Hand- und Nagelpflege | Kenntnis der biologischen Grundlagen der Hände und Fingernägel: Aufbau, Wachstum, Pflege und Veränderungen. Nagelpflege und dekoratives Nageldesign | Kenntnis der biologischen Grundlagen der Hände und Fingernägel: Aufbau, Wachstum, Pflege und Veränderungen. Nagelpflege und dekoratives Nageldesign |
8 | Grundkenntnisse von Kopfhaut und Haar: Aufbau, Wachstum, Funktion, Reinigung, Pflege, Diagnose und Veränderungen. Kenntnis und Fertigkeiten der unterschiedlichen Kopfmassagetechniken | Erstellen von Behandlungsplänen für Haare und Kopfhaut, Erlernen und Aneignen der darauf aufbauenden Fertigkeiten für die Praxis | Erstellen von Behandlungsplänen für Haare und Kopfhaut, Ausführen der unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten |
9 | Grundkenntnisse der Haut.Erkennen des Hauttyps und des Hautzustandes. Reinigen der Haut und Kenntnisse über das Legen von Kompressen zur Abreinigung der Haut | Kenntnis der unterschiedlichen Hautbehandlungsmöglichkeiten, Kenntnis der Veränderungen der Haut | Anwendung von Kompressen. Auftragen und Abnehmen von Masken und Packungen als Vorbereitung auf die dekorative Kosmetik |
10 | Dekorative Kosmetik: Kenntnis und Fertigkeiten des Augenbrauen- und Wimpernfärbens sowie Augenbrauenformen, Grundkenntnisse der Make-up-Techniken | Dekorative Kosmetik: Kenntnis und Fertigkeiten des Augenbrauenformens, Erstellen von unterschiedlichen Makeups für verschiedene Anlässe | Dekorative Kosmetik: Erstellen von unterschiedlichen Make-ups für verschiedene Anlässe, spezielle Schminktechniken, auch in Hinsicht auf die Tätigkeit eines Visagisten/ einer Visagistin, Farb- und Typberatung |
11 | Grundkenntnisse des Rasierens und der damit verbundenen Gesichtspflege sowie Handhabung des Rasiermessers | Kenntnis und Fertigkeiten des Rasierens, der Gesichtspflege und der Form- und Schneidetechniken für Bärte | Kenntnis und Fertigkeiten des Bartfärbens |
12 | Grundkenntnisse des Basishaarschneidens | Kenntnis und Fertigkeiten des Haarschneidens in verschiedenen Techniken, auch unter Verwendung eines Übungskopfes | Durchführung von modischen Haarschneidetechniken am Kunden |
13 | Grundkenntnisse verschiedener Wickeltechniken für Dauerwellen, auch unter Verwendung von Übungsköpfen. Kenntnisse und Fertigkeiten des Fixiervorganges | Erstellen von Dauerwellen unter Anwendung verschiedener Wickeltechniken | Erstellen von Dauerwellen am Kunden |
14 | Kenntnisse und Fertigkeiten der verschiedenen Umformungs- beziehungsweise Einlegetechniken, wie zum Beispiel handgelegter Wasserwelle, Papillotier- und Wickeltechniken. Fönen unter Anwendung unterschiedlicher Bürsten und Techniken, auch an Übungsköpfen | Durchführung der verschiedenen Einlege- und Föntechniken am Übungskopf und am Kunden | Durchführung der verschiedenen Einlege- und Föntechniken am Kunden |
15 | Gestalten von einfachen Frisuren, auch am Übungskopf | Gestalten von modischen Frisuren, auch am Übungskopf | Gestalten von Frisuren, auch unter Verwendung von Haarersatzteilen und Haarschmuck am Kunden, Umgang mit langen Haaren zum Gestalten von Festfrisuren |
16 | Kenntnisse über das Erstellen verschiedener Frisuren (Ausfrisier- und Finishtechniken) | Erstellen des Frisurenfinish unter Berücksichtigung der jeweiligen Mode entsprechenden Techniken und Produkte, auch unter Verwendung von Übungsköpfen | Erstellen des Frisurenfinish unter Berücksichtigung der der jeweiligen Mode entsprechenden Techniken und Produkte am Kunden |
17 | Grundkenntnis der Farblehre und deren optischer Wirkung als Grundlage für die Farbveränderung | Kenntnisse der Arbeitstechniken und Fertigkeiten, die zu Farbveränderungen führen | Durchführung von Tönungen und Färbungen am Kunden. Farb- und Typberatung sowie die Anwendung von farbverändernden Produkten und die unterschiedlichen Arbeitstechniken |
18 | Grundkenntnisse des Haararbeitens | Kenntnis der Anfertigung von Haarersatz: Tressieren, Knüpfen, Kordeln und Nähen | Tressieren, Knüpfen, Kordeln, Nähen und Tambourieren |
| | | |
19 | Erkennen der verschiedenen Haarsorten für Haarersatz | Kenntnis des Reinigens, Pflegens und Frisierens von Perücken und Haarersatzteilen | Reinigen, Pflegen, Schneiden und Frisieren von Perücken und Haarersatzteilen sowie Anfertigen von Haarersatzteilen |
20 | - | Kenntnis des Maskenbildens und Erstellen von Masken unter Verwendung von branchenüblichen Materialien |
21 | Grundkenntnisse im Wellnessbereich |
22 | Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsvorschriften sowie der sonstigen in Betracht kommenden Vorschriften zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Umwelt; Kenntnis über berufsbedingte gesundheitliche Belastungen und Möglichkeiten ihrer Einschränkung und Verhinderung |
23 | Kenntnisse über Erste Hilfe bei Verletzungen |
24 | Kenntnis der sich aus dem Lehrvertrag ergebenden Verpflichtungen (§§ 9 und 10 des Berufsausbildungsgesetzes) |
25 | Grundkenntnisse der aushangpflichtigen arbeitsrechtlichen Vorschriften |