
Euch kann ich´s ja sagen – nichts, aber schon absolut überhaupt gar nichts ist mir heiliger.. Wie kann ich dem Pferd gerecht werden? - fragt sich Daniela Kummer.
Frau Dr. Hefele mit ihrem Mann, der auch die alpenländische Tracht hochhält.
Bald werden wir die Ernte des Jahrgangs von 2011 einfahren, auch die des Schilchers. Nicht nur wir schätzen diesen Wein, die Qualität dieses Weines hat sich auch international herum gesprochen.
Einen Artikel dazu unter dem Titel "Weinreise im Herbst nach Österreich - Törggelen in der Steirischen Toskana - Kultwein Schilcher"" hat die jetzt in Spanien lebende Journalistin Dr. Gabriele Hefele geschrieben.
Sie ist die Schilcherweinstraße mit ihrem Mann auf dem Motorrad abgefahren und man merkt ihre Begeisterung für diesen einmaligen Rosé durch. Heute lässt sie sich durch Wiener Freunde die Kartons mit Schilcher nach Andalusien liefern. Denn, so Dr. Hefele: "Er passt sehr gut zum Jamon serrano, dem Schinken der spanischen Schweine, die in den Steineichenwäldern leben".
Wir meinen, Schilcher passt zu vielen Sachen gut. Hier der Bericht von Frau Dr. Hefele.