
Graz ist die Hauptstadt der Steiermark und die zweitgrößte Stadt Österreichs. Hier stehen Kultur, kulinarische Genüsse und trendiges Design auf beiden Seiten der Mur im Mittelpunkt.
Jeder hat seine Vorstellung, was Nightlife ist. Nachdem Sie hier gelandet sind, sind Sie offensichtlich kein Schichtarbeiter. Ganz nüchtern definiert WikipediA Nachtleben:
Das Nachtleben, auch aus dem Englischen als Nightlife bezeichnet, umfasst sämtliche Aktivitäten der öffentlich gelebten Freizeitgestaltung und daraus abgeleitete berufliche Aktivitäten in der Zeit zwischen den Abend- und Morgenstunden. Die meisten nächtlichen Freizeitaktivitäten finden in der Regel in den Nächten auf Wochenendtage oder Feiertage statt. Das Nachtleben ist in den Innenstädten oder bestimmten Stadtteilen, sogenannten Kneipen- oder Szenevierteln, von Großstädten besonders stark ausgeprägt. Motivation zur Ausübung solcher Aktivitäten sind im Allgemeinen eine angenehme Atmosphäre, Unterhaltung und Entspannung. Dann bringt WikipediA die Aufzählung: Flanieren, Theaterbesuch, Besuch von Konzerten, Casino-Besuche, Restaurant-Besuche, Gaststättenbesuche, Discotheken, Bars, Rotlichtviertel. Da haben wir schon viel mehr zu bieten in Graz, besonders wenn man die Veranstaltungen noch dazu nimmt!
Graz ist die Hauptstadt der Steiermark und die zweitgrößte Stadt Österreichs. Hier stehen Kultur, kulinarische Genüsse und trendiges Design auf beiden Seiten der Mur im Mittelpunkt.
Ausgehen in Graz: 5 Tipps für einen gelungenen Abend
Graz ist toll. Das wissen die meisten Grazer durchaus. Und sie kennen viele Lokalitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Dennoch gibt es diese eine Weisheit, die besagt, dass man auch einhundert Jahre in einer Stadt wohnen und leben kann, die Stadt aber doch nicht kennt.