
Wie weit sind andere Städte mit der lokalen Suche? Einige Ideen, damit Grazhats Waffen für den gemeinsamen Kampf schnell entwickeln kann. Ideen und Möglichkeiten für lokale Geschäfte.
Die glücklichen Gewinner bzw. Gewinnerinnen standen ja bereits zu Weihnachten fest, nun endlich konnte der Hauptpreis in Graz in den Räumlichkeiten der Steiermärkischen Bank und Sparkasse übergeben werden.
Beim vorweihnachtlichen Stadtsparziergang in Begleitung einer inspirierenden App ging es zu Sehenswürdigkeiten aber auch renommierten Grazer Innenstadtbetrieben. Es galt, Fragen rund um den Advent und die Stadt Graz zu beantworten und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln, schließlich gab es allerhand zu gewinnen.
Von Sofortgewinnen in Form von Gutscheinen, Boni oder Sonderangeboten bis zu den großen Hauptgewinnen für die Fleißigen, die alle 24 Stationen aufgesucht haben.
Dank der Beteiligung von Citymanagement Graz, der Steiermärkischen Bank und Sparkasse, Wirtschaft in Graz, info-graz.at und anderen Sponsoren darf sich die Spielerin mit der höchsten Punkteanzahl nun über einen ansehnlichen Gewinn freuen.
Fotos von der Preisübergabe mit Anahita Sharifgerami, Michael Gradischnig (Leiter Werbung der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG) und Mag. Heinz Rüdisser als Vertreter der Firma regional.shop – lokal und ressourcenschonend einkaufen, den Handel in der Umgebung unterstützen – ein faires Konzept für Handel, Kundschaft, Natur…