
Weg vom Rauchen - ob Sie wollen oder nicht: Rauchen aufhören
Jeder Raucher und jede Raucherin hat schon zig Mal versucht, aufzuhören! Unser GF ist seit mehr als 15 Jahren "clean" - von 80 Zigaretten am Tag auf Null und es war einfach!
Die Faschingszeit beginnt doch am 11.11.? Trotzdem findet man in der Zeit vom November bis Dezember keine Faschingsfeste. Also wieso feiern viele Menschen den Faschingsbeginn bereits am 11.11.?
Nun – hier unterliegt man einem großen Irrtum, denn der offizielle Faschingsbeginn ist der 7. Jänner, der Tag nach dem Dreikönigstag. Mit diesem Tag ist auch die Weihnachtszeit zu Ende. Vermutlich spielt hier auch der mystische Glaube unserer Vorfahren mit, denn der 6. Jänner ist der letzte und höchste Tag der zwölf geheimnisvollen und gefährlichen Rauhnächten.
Jedoch die Vorbereitungen zu den verschiedenen Veranstaltungen und Bällen der Faschingszeit finden ab den 11.11. statt. Nun erwachen die Faschingsnarren. Die Faschingsvereine und – gilden haben nun 2 Monate Zeit sich auf die „närrische Zeit“ vorzubereiten. Dass gerade der 11.11. gewählt wurde, liegt daran, dass die 11 die traditionelle Zahl der Narren ist.
Seit dem Mittelalter zählt die Zahl „11“ als närrische Zahl. Von Seite der Religion gilt die Elf als Zahl der Maßlosigkeit, der Sünde, als teuflische Zahl. Nun im Fasching geht es meist ausgelassen und auch nicht sehr christlich zu. Weiters sieht die Kirche in der Zahl, dass sie um eine Zahl größer ist als die 10 Gebote und eine Zahl kleiner als die 12 Aposteln von Jesus.